Grand Prix 2023 – Preise & Dank

Neben Ruhm und Ehre winken den Gewinnern Preise. Der Sieger hat die Wahl.

Bislang gestiftete Preise:

  • Olaf Nowacki stellt das Abenteuer-Spielbuch Cthulhus Ruf von Victor Conde als Preis bereit, das an Michael Baltes geht
     Externe Info
  • Marc Biegota spendet das Buch »Coding for Fun – IT-Geschichte zum Nachprogrammieren« von Gottfried Wolmeringer, das sich Heiko Spies geschnappt hat
     Externe Info
  • Stefan Vogt stiftet eine Box der Sci-Fi-IF »Hibernated 1 Director's Cut«, die Olaf Nowacki einsteckt
     Externe Info
  • Im Preiskorb steckt noch der brandneue 600-Seiten-Schmöker »Operation Epsilon: Die Farm-Hall-Protokolle ... und weitere Dokumente der 1945 in England internierten deutschen Atomforscher« wahlweise Hardcover oder E-Book (PDF)
     Externe Info
  • Außerdem ein neuwertiges Exemplar »Hartz IV Kochbuch« von Sigrid Ormeloh und Nicole Schlier, eine sehr empfehlenswerte und völlig unterschätzte Neuinterpretation der Nachkriegsküche (mein Liebling daraus: Zitronenspaghetti)
     Externe Info

Wer Preise stiften möchte, melde sich bitte bei intf (ät) ifwizz (dot) de. Der Stifter eines Preises muss auch den Versand übernehmen. Allen Preisstiftern vorab schonmal einen herzlichen Dank!

Dank

Dieser IF Grand Prix greift eine langjährige Tradition auf, die 2002 begann und 2010/11 nach vierjähriger Pause wieder für zwei Jahre mit großartigen Beiträgen auflebte. Der damalige Veranstalter  Textfire.de hat die Erlaubnis erteilt, das gesamte Regularium zu übernehmen.

Für das Logo ein herzliches Dankeschön an Mischa Magyar, von ihm stammt gleichzeitig die großartige Idee der Verbindung mit dem Twitter-Hashtag  #ifGP23.

ifwizz interactive fiction 30.04.2023 · Infos als PDF-Datei  herunterladen (550 kB)

IF Grand Prix 2023 (Logo: Mischa Magyar)

Infos zum Ausdrucken

PDF  Infos herunterladen
(PDF 550 kB)